Bündnisschluss gegen Seeräuber

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche

Textthema
"Die Grafen Gerhard [III.] und Johann [III.] von Holstein schließen mit den Städten Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald ein zweijähriges Bündnis gegen die Seeräuber." (Conrad, Klaus: Pommersches Urkundenbuch. Erster Teil: Urkunden. XI. Band. 1341- 1345. Köln 1990. Nr. 5734, S. 373).
Feld der Schriftlichkeit 2. Recht und Urkunden
Transkription
"Wy Gerd unde Johan greven van Holtzsten unde Stormeren bekennen unde bethuoghen openbare, dat wy uns verenet unde verbunden hebben mit den steden Lubeke, Wysmer, Rozstok, Stralessund unde Gripeswold unde eren helperen enen ganzsen steden vrede to makende unde to holdende uppe der see [...]".
Transkriptionsnachweis
  • Conrad, Klaus: Pommersches Urkundenbuch. Erster Teil: Urkunden. XI. Band. 1341- 1345. Köln 1990. Nr. 5734, S. 373f.
Digitalisat
nicht vorhanden
Umfang
Token 101-500
Zeitliches
Datierung 19.03.1339
Zeitschnitt 1301-1350
ReF Zeitschnitt
ReN Zeitschnitt II
Weiterführende Informationen
Literatur
  • Conrad, Klaus: Pommersches Urkundenbuch. Erster Teil: Urkunden. XI. Band. 1341- 1345. Köln 1990. Nr. 5734, S. 373f.
Personen im Text
Gerhard III. von Holstein, Johann III. Graf von Holstein
Orte im Text
Die Karte wird geladen …
Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald