Verkauf von Abgaben und Diensten

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche

Textthema
"Gerhard Schnakenberg und sein Sohn Hermann verkaufen an einen greifswalder Bürger Johannes von Bard eine jährliche Hebung von 50 Hühnern und gewisse Dienste aus Alten-Kirchdorf." (Ariadne)
Feld der Schriftlichkeit 2. Recht und Urkunden
Transkription
"[...] So scolde Johannes van Bard / vn(de) syne(n) reghten erfnamen vulle maght hebben tho komende in vnsen hof tho deme Kerchdorpe vn(de) dar vt / tho pandende sunder voghet edder voghedes knech vn(de) voren de pande tho kristen vn(de) tho joden dar he sine / pagh mede nemen vn(de) hebben magh to ener tyd vn(de) vp ener stede [...]"

(Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock)

Transkriptionsnachweis
  • Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock
Digitalisat
nicht vorhanden
Umfang
Token 501-1000
Zeitliches
Datierung 30.09.1331
Zeitschnitt 1301-1350
ReF Zeitschnitt
ReN Zeitschnitt II
Weiterführende Informationen
Literatur nicht erhoben
Personen im Text
Johannes von Bard, Henneke von Gristow, Hermann Schnackenberg, Gerhard Schnackenberg, Evert Wale, Berend Von Slavestorp
Orte im Text
Die Karte wird geladen …
Greifswald, Kirchdorf (Sundhagen)