Errichtung und Nutzung eines Ziegelhauses (Ziegelei): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Nöth (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Veröffentlichung=“ durch „Geprüft=“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | |Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | ||
|Transkription="[...] hebben maket ene endracht an den yaren na ghodes bord duzent drehundert an deme twe vn(de) achtentighesten / yare alze v(m)me dat teghelhus dat hed vzer vrowen teghelhus dat licht ouer deme reke by deme rozendale [...]" | |Transkription="[...] hebben maket ene endracht an den yaren na ghodes bord duzent drehundert an deme twe vn(de) achtentighesten / yare alze v(m)me dat teghelhus dat hed vzer vrowen teghelhus dat licht ouer deme reke by deme rozendale [...]" | ||
Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock | Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock | ||
|AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=obj&id=5384707 | |AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=obj&id=5384707 | ||
|Objektart=Handschrift | |Objektart=Handschrift | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
}} | }} | ||
{{TranskriptionsLink | {{TranskriptionsLink | ||
|Titel=Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock | |Titel=Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock | ||
}} | }} |
Version vom 30. November 2024, 08:17 Uhr
Hinweis:
Die Inhalte dieser Seite befinden sich derzeit in der Prüfung und sind daher vorübergehend nicht sichtbar.
Nach Abschluss der inhaltlichen Freigabe werden die Informationen wie gewohnt angezeigt.Textstruktur | |
---|---|
Texttypen | Vertrag, Vereinbarung |
Schreibanlässe | Vereinbarung über Nutzungsrechte |
Sprachhandlungen | Etwas berichten, Etwas festlegen, Etwas vereinbaren |
Sprache | Niederdt. |
Sprachmischung | Nein |
Textthema | |
---|---|
Vereinbarung über Errichtung, Bezahlung und Nutzungsrechte für eine Ziegelhütte im Gebiet der Salzwiese Rosental, nördlich des Ryck. | |
Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
Transkription | |
---|---|
"[...] hebben maket ene endracht an den yaren na ghodes bord duzent drehundert an deme twe vn(de) achtentighesten / yare alze v(m)me dat teghelhus dat hed vzer vrowen teghelhus dat licht ouer deme reke by deme rozendale [...]"
Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock | |
Transkriptionsnachweis |
|
Digitalisat |
---|
nicht vorhanden |
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Pergament |
Seiten-/Blattanzahl | 1 Bl. |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Stadtarchiv |
Schreibort | Greifswald |
Signatur | StAG, Rep. 3 Nr. 15, fol. 151v |
Umfang | |
---|---|
Token | 101-500 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 1382 |
Zeitschnitt | 1351-1400 |
ReF Zeitschnitt | I |
ReN Zeitschnitt | III |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur | nicht erhoben |
Personen im Text | |
---|---|
Hartwich van Wampen, Hinrich Slutow, Laurenz Rugenhagen, Mathias Grantzow |
Orte im Text | |
---|---|
Greifswald
|