Finanzielle Unterstützung der Universitätsgründung (Rat): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Schulz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Aufbewahrung=Greifswald, Universitätsarchiv | |Aufbewahrung=Greifswald, Universitätsarchiv | ||
|Schreibort=Greifswald | |Schreibort=Greifswald | ||
|Signatur= | |Signatur=32 | ||
|Tokenzahl=1001-1500 | |Tokenzahl=1001-1500 | ||
|Datierung=1456-11-11 | |Datierung=1456-11-11 |
Version vom 24. Juli 2025, 15:20 Uhr
Textthema | |
---|---|
"Der Greifswalder Rat gibt der Universität jährlich 100 Mark für vier Lehrer des Rechts und einen der Arzneikunde und verspricht einzelnen Lehrern Benefizien und Häuser zu geben". (Ariadne) | |
Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
Transkription | |
---|---|
"[...] Were hir ok enes borghers kint bynnen, dat to desser lecturen ên vellich were na den statuten des studii unde der dômkerke, de schal alletijd dar negher to zin to hebbende, wen ên van buten to [...]" | |
Transkriptionsnachweis |
Digitalisat |
---|
nicht vorhanden |
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Pergament |
Seiten-/Blattanzahl | 1 Bl. |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Universitätsarchiv |
Schreibort | Greifswald |
Signatur | 32 |
Umfang | |
---|---|
Token | 1001-1500 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 11.11.1456 |
Zeitschnitt | 1451-1500 |
ReF Zeitschnitt | III |
ReN Zeitschnitt | V |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur |
Orte im Text | |
---|---|
Greifswald, Gristow, Reinberg
|