|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Handschrift | | {{Schreibanlass |
| |ReN=VII | | |Handlung=Abschaffung Mairitt |
| |ReF=V
| |
| |Zeitschnitt=1551-1600
| |
| |Datierung=30.04.1560
| |
| |Gehört zu Objekt=Rep 2 339
| |
| |Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv
| |
| |Anzeigename=Abschaffung Mairitt
| |
| |Inhalt="Da es 1557 bei Durchführung der alten Sitte des Mairittes zu Tumulten kam, beschließt der Greifswalder Stadtrat dessen Abschaffung. Statt dessen soll jeder neugewählte Ratsherr als zusätzliche Pflicht eine Abendkollation für alle Ratsherren und deren Frauen und unversorgte Kinder geben (Vermerk aus Ratsversammlung)". (Ariadne)
| |
| |Sprache=niederdt.
| |
| |Sprachmischung=nein
| |
| |Hat Akteur=Rat
| |
| |Hat Schreiber=Martinus Sa(...)
| |
| |Blattauswahl=1
| |
| |Materialität=Papier
| |
| |Objektart=Handschrift
| |
| |Tokenzahl=>2000
| |
| |Texttyp=Verordnung; Ratsbeschluss
| |
| |Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden
| |
| |Sprachhandlung=etwas abschaffen; jemanden zu etwas verpflichten; beurkunden; etwas feststellen; etwas tadeln
| |
| |ErwaehnungenPersonen=nicht ausgewertet
| |
| |ErwaehnungenOrte=Greifswald
| |
| |Gesterding=581
| |
| |GesterdingLink=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/198/#topDocAnchor
| |
| |AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18630
| |
| |DigitalisatLink=nicht vorhanden
| |
| |TranskriptionsLink=Transkription_Mairitt.pdf
| |
| |Kommentar=Bei einer Autopsie im Stadtarchiv wurde eine Teiltranskription angefertigt.
| |
| |Kommentar intern=Fotos vh.
| |
| |EigeneTranskription=ja
| |
| }} | | }} |
Version vom 23. Mai 2022, 09:14 Uhr
Folgende Texte sind dem Schreibanlass: "Abschaffung des Mairitts" zuzuordnen: