Rentenkauf (Bürgermeister und Rat, 1496): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
(CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Handschrift | {{Handschrift | ||
|Signatur=Rep 2 254a | |Signatur=Rep 2 254a | ||
|Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv | |Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv | ||
|Hat Akteur=Bürgermeister und Rat | |Hat Akteur=Bürgermeister und Rat | ||
|Hat Schreiber=unbekannt | |Hat Schreiber=unbekannt | ||
|Beleg Transkription=nicht vorhanden | |||
|Blattauswahl=1 | |Blattauswahl=1 | ||
|Tokenzahl=501-1000 | |||
|Sprache=niederdt. | |||
|Sprachmischung=Nein | |||
|Datierung=1496/11/24 | |||
|Zeitschnitt=1451-1500 | |||
|ReF=III | |||
|ReN=V | |||
|Objektart=Handschrift | |||
|Schreibanlass=Rentenkauf | |||
|Materialität=Pergament | |Materialität=Pergament | ||
|Texttyp=Vertrag; Urkunde | |Texttyp=Vertrag; Urkunde | ||
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | |Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | ||
|Sprachhandlung=verkaufen; beurkunden; einen Rentenkauf abschließen | |Sprachhandlung=verkaufen; beurkunden; einen Rentenkauf abschließen | ||
|Inhalt="Die Greifswalder Bürgermeister Johann Erich, Wedego Loitze und Jacob Kannengießer so wie die fünfzehn namentlich aufgeführten Ratsherren (siehe Gesterding: 451) verkaufen für ein empfangenes Kapital von 500 Mark wiederlöslich eine jährliche Rente von 30 Mark an ihren Kollegen Marcus Sterelin und verschreiben demselben dafür gewisse Hebungen aus dem Dorf Jarmshagen". (Ariadne) | |||
|ErwaehnungenPersonen=Erich, Johann; Loitze, Wedego; Kannengießer, Jacob; Lübeck, Wolter von; Quandt, Peter; Zegeberg, Hinrich; Vargatz, Steffen; Loitze, Hinrich; Wilde, Niclas; Erich, Jacob; Braun, Hinrich; Rulleke, Johann; Engelbrecht, Wilhelm; Zittorp, Cosmus; Muß, Johann; Smieterlöw, Johann; Dubslaff, Joachim; Ryck, Albert; Stevelin, Marcus | |ErwaehnungenPersonen=Erich, Johann; Loitze, Wedego; Kannengießer, Jacob; Lübeck, Wolter von; Quandt, Peter; Zegeberg, Hinrich; Vargatz, Steffen; Loitze, Hinrich; Wilde, Niclas; Erich, Jacob; Braun, Hinrich; Rulleke, Johann; Engelbrecht, Wilhelm; Zittorp, Cosmus; Muß, Johann; Smieterlöw, Johann; Dubslaff, Joachim; Ryck, Albert; Stevelin, Marcus | ||
|ErwaehnungenOrte=Greifswald; Jarmshagen | |ErwaehnungenOrte=Greifswald; Jarmshagen | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
|GesterdingLink=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/154/#topDocAnchor | |GesterdingLink=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/154/#topDocAnchor | ||
|AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18580 | |AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18580 | ||
|TranskriptionsLink=nicht vorhanden | |||
|DigitalisatLink=nicht vorhanden | |DigitalisatLink=nicht vorhanden | ||
| | |EigeneTranskription=Nein | ||
| | |Hat Scans=Nein | ||
| | |Veröffentlichung=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 30. März 2023, 13:04 Uhr
Hinweis:
Die Inhalte dieser Seite befinden sich derzeit in der Prüfung und sind daher vorübergehend nicht sichtbar.
Nach Abschluss der inhaltlichen Freigabe werden die Informationen wie gewohnt angezeigt.Textstruktur | |
---|---|
Texttypen | Vertrag, Urkunde |
Schreibanlässe | Rentenkauf |
Sprachhandlungen | verkaufen, beurkunden, einen Rentenkauf abschließen |
Sprache | niederdt. |
Sprachmischung | Nein |
Textthema | |
---|---|
"Die Greifswalder Bürgermeister Johann Erich, Wedego Loitze und Jacob Kannengießer so wie die fünfzehn namentlich aufgeführten Ratsherren (siehe Gesterding: 451) verkaufen für ein empfangenes Kapital von 500 Mark wiederlöslich eine jährliche Rente von 30 Mark an ihren Kollegen Marcus Sterelin und verschreiben demselben dafür gewisse Hebungen aus dem Dorf Jarmshagen". (Ariadne) | |
Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
Transkription | |
---|---|
nicht vorhanden | |
Transkriptionsnachweis |
Digitalisat |
---|
nicht vorhanden |
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Pergament |
Seiten-/Blattanzahl | unbekannt |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Stadtarchiv |
Schreibort | unbekannt |
Signatur | Rep 2 254a |
Umfang | |
---|---|
Token | 501-1000 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 24.11.1496 |
Zeitschnitt | 1451-1500 |
ReF Zeitschnitt | III |
ReN Zeitschnitt | V |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur |
Orte im Text | |
---|---|
Greifswald, Jarmshagen
|