Fixierung von Regelungen über reformatorische Lehre und Kirchenwesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|AnzeigeName=Fixierung von Regelungen zu reformatorischem Kirchenwesen
|AnzeigeName=Fixierung von Regelungen zu reformatorischem Kirchenwesen
|Texttyp=Kirchenordnung
|Texttyp=Kirchenordnung
|Schreibanlass=Fixierung von Regelungen zu reformatorischem Kirchenwesen
|Schreibanlass=Fixierung von Regelungen
|Sprachhandlung=Etwas veranlassen; Etwas legitimieren; Zu etwas verpflichten; Etwas verordnen
|Sprachhandlung=Etwas veranlassen; Zu etwas verpflichten; Etwas rechtsgültig anerkennen; Etwas anordnen
|Sprache=Niederdt.
|Sprache=Niederdt.
|Sprachmischung=Nein
|Sprachmischung=Nein
|Inhalt=Evangelische Kirchenordnung zum Aufbau administrativer Kirchenstrukturen und zur Regelung der Liturgie.
|Inhalt=Evangelische Kirchenordnung zum Aufbau administrativer Kirchenstrukturen und zur Regelung der Liturgie.
|Feld der Schriftlichkeit=4. Geistliche Schriftlichkeit (Religion)
|Feld der Schriftlichkeit=4. Geistliche Schriftlichkeit (Religion)
|Transkription=Kercken Ordeninge des ganzen Pamerlandes / Dorch de Hochgebaren F[oe]rsten vnd Heren / Heren Barnym vnde Philips / beyde geuedderen / vp dem landdage tho Treptow / tho eeren dem hilligen Euangelio / beslaten. Dorch Doc. Joannem Bugenhagen.
|Transkription="Kercken Ordeninge des ganzen Pamerlandes / Dorch de Hochgebaren F[oe]rsten vnd Heren / Heren Barnym vnde Philips / beyde geuedderen / vp dem landdage tho Treptow / tho eeren dem hilligen Euangelio / beslaten. Dorch Doc. Joannem Bugenhagen [...]"
|Objektart=Druck
|Objektart=Druck
|Materialität=Papier
|Materialität=Papier
|Seiten-/Blattanzahl=39 Bl.
|VD16/17 Nummer=VD16 P 4133
|VD16/17 Nummer=VD16 P 4133
|Hat Drucker=Franz Schlosser
|Hat Akteur am Text=Bugenhagen, Johannes
|Verfasser=Bugenhagen, Johannes
|Hat Akteur am Artefakt=Schlosser, Franz
|Aufbewahrung=Biblioteka Uniwersytecka w Toruniu (früher: UB Greifswald)
|Aufbewahrung=Biblioteka Uniwersytecka w Toruniu (früher: UB Greifswald)
|Druckort=Wittenberg
|Signatur=Pol.6.I.42 (früher: A II 72750)
|Signatur=Pol.6.I.42 (früher: A II 72750)
|Tokenzahl=>2000
|Tokenzahl=>2000
Zeile 21: Zeile 23:
|ReF=IV
|ReF=IV
|ReN=VI
|ReN=VI
|ErwaehnungenPersonen=Luther, Martin; Barnim zu Gutzkow Stettin Pommern; Philipp zu Gutzkow Stettin; Bugenhagen, Johannes; Schlosser, Franz; Burenius, Arnold
|ErwaehnungenPersonen=Luther, Martin; Bugenhagen, Johannes; Schlosser, Franz; Burenius, Arnold; Zu Gutzkow Stettin Pommern, Barnim; Zu Gutzkow Stettin, Philipp
|ErwaehnungenOrte=Stettin; Treptow; Wittenberg; Greifswald; Stralsund; Marburg; Lübeck
|ErwaehnungenOrte=Stettin; Treptow; Wittenberg; Greifswald; Stralsund; Marburg; Lübeck
|Veröffentlichung=Nein
|Geprüft=Ja
|Kommentar-int=Zulassungsarbeit Julia Schraud, 2023
|Kommentar-int=Zulassungsarbeit Julia Schraud, 2023
}}
{{TranskriptionsLink
|Titel=Kujavisch-Pommersche Digitale Bibliothek
|Link=https://kpbc.umk.pl/publication/266972
}}
}}
{{Digitalisat
{{Digitalisat

Aktuelle Version vom 17. September 2025, 17:30 Uhr

Textthema
Evangelische Kirchenordnung zum Aufbau administrativer Kirchenstrukturen und zur Regelung der Liturgie.
Feld der Schriftlichkeit 4. Geistliche Schriftlichkeit (Religion)
Transkription
"Kercken Ordeninge des ganzen Pamerlandes / Dorch de Hochgebaren F[oe]rsten vnd Heren / Heren Barnym vnde Philips / beyde geuedderen / vp dem landdage tho Treptow / tho eeren dem hilligen Euangelio / beslaten. Dorch Doc. Joannem Bugenhagen [...]"
Transkriptionsnachweis
Umfang
Token >2000
Zeitliches
Datierung 1535
Zeitschnitt 1501-1550
ReF Zeitschnitt IV
ReN Zeitschnitt VI
Weiterführende Informationen
Literatur
  • Die pommersche Kirchenordnung von Johannes Bugenhagen 1535. Herausgegeben im Auftrag der Evangelischen Landeskirche Greifswald von Norbert Buske. Text mit Übersetzung [von Sabine Pettke], Erläuterungen und Einleitung, Berlin 1985
  • Ptaszyński, Maciej, Beruf und Berufung. Die evangelische Geistlichkeit und die Konfessionsbildung in den Herzogtümern Pommern, 1560-1618, Göttingen 2017
Personen im Text
Martin Luther, Johannes Bugenhagen, Franz Schlosser, Arnold Burenius, Barnim Zu Gutzkow Stettin Pommern, Philipp Zu Gutzkow Stettin
Orte im Text
Die Karte wird geladen …

Stettin, Treptow, Wittenberg, Greifswald, Stralsund, Marburg, Lübeck

1501-1550 [[Kategorie:>2000 Token]]