Markierung von Eigentum (Dorothea Stevelin); Todesfall (Ursula Stevelin): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Hat Steinmetz“ durch „Hat Akteur am Artefakt“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inschrift
{{Inschrift
|Texttyp=Sterbevermerk; Eigentumsvermerk
|Texttyp=Sterbevermerk; Eigentumsvermerk; Objektbeschriftung
|Schreibanlass=Markierung von Eigentum; Anzeige eines Todesfalls
|Schreibanlass=Markierung von Eigentum; Meldung eines Todesfalls
|Sprachhandlung=Etwas besitzanzeigend zuweisen; Jemandes gedenken; Etwas mitteilen
|Sprachhandlung=Etwas besitzanzeigend zuweisen; Jemandes gedenken
|Sprache=Niederdt.
|Sprache=Niederdt.
|Sprachmischung=Nein
|Sprachmischung=Nein
|Edition/Transkription=Anno D(omi)ni dussent vyff / Hunderth vn(d) xvij starff Ursula steuelyns Anno D(omi)ni ˑ M ˑ vc xx / starff Jurgen steuelyn dat de(n) / godt gnedich sy Desse sten hort dorothee Steuelyns vnd eren eruen
|Feld der Schriftlichkeit=7. Inschrift
|Edition/Transkription="Anno D(omi)ni dussent vyff / Hunderth vn(d) xvij starff Ursula steuelyns Anno D(omi)ni ˑ M ˑ vc xx / starff Jurgen steuelyn dat de(n) / godt gnedich sy Desse sten hort dorothee Steuelyns vnd eren eruen [...]"
|Objektart=Grabplatte
|Objektart=Grabplatte
|Materialität=Stein
|Materialität=Stein
|Hat Akteur=Stevelin, Dorothea
|Hat Akteur am Artefakt=-
|Hat Akteur am Text=Stevelin, Dorothea
|Aufbewahrung=Greifswald, St. Marien
|Aufbewahrung=Greifswald, St. Marien
|Signatur=DIO 77/ 215 A
|Signatur=DIO 77/ 215 A
Zeile 17: Zeile 19:
|ReN=VI
|ReN=VI
|ErwaehnungenPersonen=Stevelin, Dorothea; Stevelin, Ursula; Stevelin, Jürgen
|ErwaehnungenPersonen=Stevelin, Dorothea; Stevelin, Ursula; Stevelin, Jürgen
|Veröffentlichung=Nein
|Geprüft=Nein
|Link=http://www.inschriften.net/greifswald/inschrift/nr/di077-0215.html#content
|Link=http://www.inschriften.net/greifswald/inschrift/nr/di077-0215.html#content
|Nachweise=Kirchner, Grabsteine Marienkirche, S. 220; Haselberg, Kreis Greifswald, S. 105; Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 572
|Nachweise=Kirchner, Grabsteine Marienkirche, S. 220; Haselberg, Kreis Greifswald, S. 105; Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 572
Zeile 26: Zeile 28:
}}
}}
{{Abbildung
{{Abbildung
|Titel=inschriften.net
|Titel=DI 77, Greifswald, Nr. 215 (Jürgen Herold, Christine Magin), in: www.inschriften.net
|Link=https://www.inschriften.net/fileadmin/user_upload/abbildungen/di-77/di-77_215_01.jpg
|Link=https://www.inschriften.net/fileadmin/user_upload/abbildungen/di-77/di-77_215_01.jpg
}}
}}
{{LiteraturLink
{{LiteraturLink
|Titel=Kirchner, Grabsteine Marienkirche, S. 220
|Titel=Kirchner, August: Grabsteine in der Marienkirche zu Greifswald, in: 19. Jahresbericht der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde, in: Baltische Studien 10 (1844), S. 220
|Link=https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN559838239_AF_10/228/
|Link=https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN559838239_AF_10/228/
}}
}}
{{LiteraturLink
{{LiteraturLink
|Titel=Haselberg, Kreis Greifswald, S. 105
|Titel=Von Haselberg, Ernst: Die Baudenkmäler des Regierungsbezirks Stralsund, H. 2: Der Kreis Greifswald (Die Baudenkmäler der Provinz Pommern 1), Stettin 1885, S. 105
|Link=https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/782/edition/666/content?ref=desc
|Link=https://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/publication/782/edition/666/content?ref=desc
}}
}}
{{LiteraturLink
{{LiteraturLink
|Titel=Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 572
|Titel=Pyl, Theodor: Geschichte der Greifswalder Kirchen und Klöster, sowie ihrer Denkmäler, nebst einer Einleitung vom Ursprunge der Stadt Greifswald, 1. Bd., Greifswald 1885, S. 572
|Link=https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN815640927/600/
|Link=https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN815640927/600/
}}
}}
{{TranskriptionsLink
{{TranskriptionsLink
|Titel=inschriften.net
|Titel=DI 77, Greifswald, Nr. 215 (Jürgen Herold, Christine Magin), in: www.inschriften.net
|Link=http://www.inschriften.net/greifswald/inschrift/nr/di077-0215.html#content
|Link=http://www.inschriften.net/greifswald/inschrift/nr/di077-0215.html#content
}}
}}

Aktuelle Version vom 15. September 2025, 12:05 Uhr

Textthema
Feld der Schriftlichkeit 7. Inschrift
Edition/Transkription
"Anno D(omi)ni dussent vyff / Hunderth vn(d) xvij starff Ursula steuelyns Anno D(omi)ni ˑ M ˑ vc xx / starff Jurgen steuelyn dat de(n) / godt gnedich sy Desse sten hort dorothee Steuelyns vnd eren eruen [...]"
Transkriptionsnachweis
,,,