Verkauf von Rechten und Ansprüchen auf Abgaben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Withopf verschob die Seite Eintrag aus dem Liber de concordiis officiorum nach Verkauf von Rechten und Ansprüchen auf Abgaben) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Sprache=Niederdt. | |Sprache=Niederdt. | ||
|Sprachmischung=Nein | |Sprachmischung=Nein | ||
|Inhalt= | |Inhalt=Die Familie von Buggenhagen verkauft und überträgt alle Rechte und Ansprüche an den Abgaben aus Wilmshagen an das Gotteshaus St. Jürgen. Die Herzöge Wartislaw V. und Bogislaw V. haben diesen Verkauf genehmigt. Die Familie behält sich kein Pfandrecht oder Rückforderungsrecht vor – die Übertragung ist endgültig (Eintrag im Liber de concordiis officiorum) | ||
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | |Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | ||
|Transkription=" [...] Alle vorscreue(n) stucke stede vast vnde vntobroke(n) to holdende / loue wy her wedeghe de olde(re) vor my .. myne vedd(er)en vnde eruen sunder arghelyst / an desseme breue [...]" | |Transkription=" [...] Alle vorscreue(n) stucke stede vast vnde vntobroke(n) to holdende / loue wy her wedeghe de olde(re) vor my .. myne vedd(er)en vnde eruen sunder arghelyst / an desseme breue [...]" | ||
| Zeile 14: | Zeile 13: | ||
|Materialität=Papier | |Materialität=Papier | ||
|Seiten-/Blattanzahl=1 Bl. | |Seiten-/Blattanzahl=1 Bl. | ||
|Hat Akteur am Text=Von | |Hat Akteur am Text=Von Bugenhagen, Wedige der Ältere | ||
|Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv | |Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv | ||
|Schreibort=Greifswald | |Schreibort=Greifswald | ||
Aktuelle Version vom 19. Oktober 2025, 08:48 Uhr
Hinweis:
Die Inhalte dieser Seite befinden sich derzeit in der Prüfung und sind daher vorübergehend nicht sichtbar.
Nach Abschluss der inhaltlichen Freigabe werden die Informationen wie gewohnt angezeigt.| Textthema | |
|---|---|
| Die Familie von Buggenhagen verkauft und überträgt alle Rechte und Ansprüche an den Abgaben aus Wilmshagen an das Gotteshaus St. Jürgen. Die Herzöge Wartislaw V. und Bogislaw V. haben diesen Verkauf genehmigt. Die Familie behält sich kein Pfandrecht oder Rückforderungsrecht vor – die Übertragung ist endgültig (Eintrag im Liber de concordiis officiorum) | |
| Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
| Transkription | |
|---|---|
| " [...] Alle vorscreue(n) stucke stede vast vnde vntobroke(n) to holdende / loue wy her wedeghe de olde(re) vor my .. myne vedd(er)en vnde eruen sunder arghelyst / an desseme breue [...]"
(Ausschnitttranskription mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. A. Bieberstedt, Universität Rostock) | |
| Transkriptionsnachweis |
|
| Digitalisat |
|---|
| nicht vorhanden |
| Überlieferung und Aufbewahrung | |
|---|---|
| Objektart | Handschrift |
| Materialität | Papier |
| Seiten-/Blattanzahl | 1 Bl. |
| Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | Wedige der Ältere Von Bugenhagen |
| Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
| Aufbewahrungsort | Greifswald, Stadtarchiv |
| Schreibort | Greifswald |
| Signatur | Rep 3 6 (1397 - 1708; insgesamt 91 Blätter), hier: fol. 334 |
| Umfang | |
|---|---|
| Token | 101-500 |
| Zeitliches | |
|---|---|
| Datierung | 27.11.1373 |
| Zeitschnitt | 1351-1400 |
| ReF Zeitschnitt | I |
| ReN Zeitschnitt | III |
| Weiterführende Informationen | |
|---|---|
| Literatur | nicht erhoben |
| Personen im Text | |
|---|---|
| Bogislaw V. Herzog von Pommern-Wolgast, Wartislaw V. Herzog von Pommern-Wolgast, Wedige der Ältere Von Bugenhagen, Wedige der Jüngere Von Bugenhagen |
| Orte im Text | |
|---|---|
Greifswald, Wilmshagen (Sundhagen)
|