Rückzahlung einer Geldschuld (Abtrag eines Kapitals): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
(CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(31 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Handschrift | {{Handschrift | ||
|Texttyp=Urkunde; Quittung | |Texttyp=Urkunde; Quittung | ||
|Schreibanlass=Rückzahlung einer Schuld | |||
|Sprachhandlung=Etwas quittieren; Etwas beurkunden; Etwas bestätigen | |||
|Sprache=Niederdt. | |||
|Sprachmischung=nicht ausgewertet | |||
|Inhalt="Matthias Dankwardt, Rektor der Universität, die Rechtslehrer Hinrich Levezow und Ulrich Malchow, der Lehrer der Arzneiwissenschaft Dr. Bartolomäus Barnekow, der geistliche Licentiat Hinrich Bukow, die Domherren Niclas Louwe, Johann Rode und Wichmann Kruse, ferner die Ratsherren und Vorsteher der Greifswalder Universität, quittieren den Greifswalder Rat über den an der Universität geleisteten Abtrag eines Kapitals von 500 Mark, wofür bisher die jährlichen Renten (26 Mark an den Lehrer der Gottesgelehrtheiten und 16 Mark an den Lehrer des Rechts) von der Stadt bezahlt worden sind". (Ariadne) | |||
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | |Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | ||
| | |Transkription="up den dagh Elizabeth der hilgen medemen" (Ariadne) | ||
|AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18578 | |AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18578 | ||
| | |Objektart=Handschrift | ||
| | |Materialität=Pergament | ||
| | |Seiten-/Blattanzahl=1 Bl. | ||
| | |Hat Akteur am Text=Greifswald, Universität | ||
|Hat Akteur am Artefakt=- | |||
| | |||
|Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv | |Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv | ||
| | |Signatur=Rep 2 248 | ||
|Tokenzahl=101-500 | |Tokenzahl=101-500 | ||
| | |Datierung=1494-11-19 | ||
| | |Zeitschnitt=1451-1500 | ||
| | |ReF=III | ||
|ErwaehnungenPersonen=Dankwardt, Matthias; Levezow, Hinrich; Malchow, Ulrich; Barnekow, Bartolomäus; | |ReN=V | ||
|ErwaehnungenPersonen=Dankwardt, Matthias; Levezow, Hinrich; Malchow, Ulrich; Barnekow, Bartolomäus; Rode, Johann; Kruse, Wichmann; Bukow (Jurist), Heinrich; Louwe, Niklas | |||
|ErwaehnungenOrte=Greifswald | |ErwaehnungenOrte=Greifswald | ||
| | |Kommentar-öff=Keine eigene Transkription | ||
| | |Geprüft=Ja | ||
| | |Blattauswahl=1 | ||
| | |EigeneTranskription=Nein | ||
| | |Hat Scans=Nein | ||
|Kommentar intern=Rektoratssiegel: FRAGEN, ob universitäre Schr. | |Kommentar intern=Rektoratssiegel: FRAGEN, ob universitäre Schr. | ||
| | }} | ||
{{TranskriptionsLink}} | |||
{{Digitalisat | |||
|Titel=Abschrift in den Annalen der Universität | |||
|Link=https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPNAnnalen_1/458/ | |||
}} | |||
{{LiteraturLink | |||
|Titel=Gesterding, Carl: Beitrag zur Geschichte der Stadt Greifswald oder vervollständigte Darstellung, Berichtigung und Erläuterung aller die Stadt Greifswald, ihre Kirchen und Stiftungen angehenden Urkunden bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Greifswald 1872. Nr. 443 | |||
|Link=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/153/#topDocAnchor | |||
}} | |||
{{LiteraturLink | |||
|Titel=Augustin von Balthasar, Apparatus Diplomatico-Historicus. Oder Verzeichniß allerhand zur Pommerschen und Rugianischen Historie dienlichen Landes-Gesetzen/ Constitutionen/ Rescripten/ Privilegien/ gerichtlichen Judicaten: Wie auch anderer zum Statu Publico gehörigen Nachrichten/ Uhrkunden/ und theils gedruckten/ aber wieder rar gewordenen/ mehren theils aber nie gedruckten Schrifften/ Anmerckungen/ [et]c. Zweite, revidirte und mit vielen neuen Zusätzen vermehrte Auflage, Greifswald 1735, S. 34 | |||
|Link=https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn863238106 | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 20. September 2025, 07:00 Uhr
Textstruktur | |
---|---|
Texttypen | Urkunde, Quittung |
Schreibanlässe | Rückzahlung einer Schuld |
Sprachhandlungen | Etwas quittieren, Etwas beurkunden, Etwas bestätigen |
Sprache | Niederdt. |
Sprachmischung | nicht ausgewertet |
Textthema | |
---|---|
"Matthias Dankwardt, Rektor der Universität, die Rechtslehrer Hinrich Levezow und Ulrich Malchow, der Lehrer der Arzneiwissenschaft Dr. Bartolomäus Barnekow, der geistliche Licentiat Hinrich Bukow, die Domherren Niclas Louwe, Johann Rode und Wichmann Kruse, ferner die Ratsherren und Vorsteher der Greifswalder Universität, quittieren den Greifswalder Rat über den an der Universität geleisteten Abtrag eines Kapitals von 500 Mark, wofür bisher die jährlichen Renten (26 Mark an den Lehrer der Gottesgelehrtheiten und 16 Mark an den Lehrer des Rechts) von der Stadt bezahlt worden sind". (Ariadne) | |
Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
Transkription | |
---|---|
"up den dagh Elizabeth der hilgen medemen" (Ariadne) | |
Transkriptionsnachweis | nicht vorhanden |
Digitalisat |
---|
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Pergament |
Seiten-/Blattanzahl | 1 Bl. |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | Universität Greifswald |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | nicht erhoben |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Stadtarchiv |
Schreibort | unbekannt |
Signatur | Rep 2 248 |
Umfang | |
---|---|
Token | 101-500 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 19.11.1494 |
Zeitschnitt | 1451-1500 |
ReF Zeitschnitt | III |
ReN Zeitschnitt | V |
Personen im Text | |
---|---|
Matthias Dankwardt, Hinrich Levezow, Ulrich Malchow, Bartolomäus Barnekow, Johann Rode, Wichmann Kruse, Heinrich Bukow (Jurist), Niklas Louwe |
Orte im Text | |
---|---|
Greifswald
|