Ankauf von Grundbesitz (Acker Stadtfeld): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Handschrift
{{Handschrift
|ReN=VI
|Texttyp=Vertrag; Urkunde
|ReF=IV
|Schreibanlass=Ankauf von Besitz
|Zeitschnitt=1501-1550
|Sprachhandlung=Etwas beurkunden; Etwas kaufen
|Datierung=05.03.1544
|Sprache=Niederdt.
|Sprachmischung=Nein
|Inhalt="Die Greifswalder Bürgermeister (Borchard Beckmann, Caspar Bünsow und Peter Gruel) und die Greifswalder Ratsleute (Joachim Engelbrecht, Niclas Lange, Martin Völskow, Johann Erich, Volkwart Glewing, Henning Oldehaver, Johann Gröneberg, Jochen Bröcker, Peter Corschwandt, Georg Gruel, Peter Krull, Bertram Schmiterlow, Johann Maaß, Balzer Nürnberg, Niclas Behrend, Michel Bollhagen und Jochen Schwarz) kaufen von Michel Tornow, einem Einwohner daselbst, unablöslich für 750 Mark 32 Morgen Acker auf dem Greifswalder Stadtfelde". (Ariadne)
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden
|Transkription="Vor allermenichlicken der desse apene breff vor kumpt den sehen horen edder lesen Bokenne ick Michel tornow thom Gripeswolde wanhafftich hirmit apenbar betugende, dat ick mit wolbedachtem mode [...]"
|AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18620
|Objektart=Handschrift
|Materialität=Pergament
|Seiten-/Blattanzahl=1 Bl.
|Hat Akteur am Text=Greifswald, Rat der Stadt; Greifswald, Bürgermeister
|Hat Akteur am Artefakt=-
|Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv
|Schreibort=Greifswald
|Signatur=Rep 2 323
|Signatur=Rep 2 323
|Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv
|Schreibanlass=Ankauf von Grundbesitz
|Inhalt="Die Greifswalder Bürgermeister (Borchard Beckmann, Caspar Bünsow und Peter Gruel) und die Greifswalder Ratsleute (Jochen Engelbrecht, Niclas Lange, Martin Völskow, Johann Erich, Volkwardt Glewing, Henning Oldehaver, Johann Gröneberg, Jochen Bröcker, Peter Corschwandt, Georg Gruel, Peter Krull, Bertram Schmiterlow, Johann Maaß, Balzer Nürnberg, Niclas Behrend, Michel Bollhagen und Jochen Schwarz) kaufen von Michel Tornow, einem Einwohner daselbst, unablöslich für 750 Mark 32 Morgen Acker auf dem Greifswalder Stadtfelde". (Ariadne)
|Sprache=niederdt.
|Sprachmischung=nein
|Hat Akteur=Bürgermeister und Rat
|Hat Schreiber=unbekannt
|Blattauswahl=1
|Materialität=Pergament
|Objektart=Handschrift
|Tokenzahl=501-1000
|Tokenzahl=501-1000
|Texttyp=Kauf; Vertrag; Urkunde
|Datierung=1544-03-05
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden
|Zeitschnitt=1501-1550
|Sprachhandlung=kaufen; beurkunden
|ReF=IV
|ErwaehnungenPersonen=Beckmann, Borchard; Bünsow, Caspar; Gruel, Peter; Engelbrecht, Jochen; Lange, Niclas; Völskow, Martin; Erich, Johann; Glewing, Volkwardt; Oldehaver, Henning; Gröneberg, Johann; Bröcker, Jochen; Corschwandt, Peter; Gruel, Georg; Krull, Peter; Schmiterlow, Bertram; Maaß, Johann; Nürnberg, Balzer; Behrend, Niclas; Bolhagen, Michel; Schwarz, Jochen; Tornow, Michael
|ReN=VI
|ErwaehnungenPersonen=Beckmann, Borchard; Gruel, Peter; Erich, Johann; Oldehaver, Henning; Gröneberg, Johann; Bröcker, Jochen; Gruel, Georg; Krull, Peter; Maaß, Johann; Nürnberg, Balzer; Schwarz, Jochen; Tornow, Michael; Bollhagen, Michel; Corswant, Peter; Völschow, Martin; Engelbrecht, Joachim; Behrend, Niklas; Lange, Niklas; Bünsow, Kaspar; Glewing, Volkwart; Von Schmiterlow, Bertram
|ErwaehnungenOrte=Greifswald
|ErwaehnungenOrte=Greifswald
|Geprüft=Ja
|Blattauswahl=1
|EigeneTranskription=Nein
|Beleg Transkription=-
|Gesterding=554a
|Gesterding=554a
|GesterdingLink=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/179/
|GesterdingLink=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/179/
|AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18620
|TranskriptionsLink=-
|DigitalisatLink=nicht vorhanden
|Digitalisat=-
|Beleg Transkription=nicht vorhanden
|Kommentar-int=Test, das ist voll schwer!
|TranskriptionsLink=nicht vorhanden
|Hat Scans=Nein
|Kommentar intern=Fotos vh.
|Kommentar intern=Fotos vh.
|EigeneTranskription=nein
}}
{{TranskriptionsLink
|Titel=Eigene Transkription
}}
{{LiteraturLink
|Titel=Gesterding, Carl: Beitrag zur Geschichte der Stadt Greifswald oder vervollständigte Darstellung, Berichtigung und Erläuterung aller die Stadt Greifswald, ihre Kirchen und Stiftungen angehenden Urkunden bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Greifswald 1872. S. 165.
|Link=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/179/
}}
}}

Aktuelle Version vom 27. September 2025, 09:17 Uhr

Textthema
"Die Greifswalder Bürgermeister (Borchard Beckmann, Caspar Bünsow und Peter Gruel) und die Greifswalder Ratsleute (Joachim Engelbrecht, Niclas Lange, Martin Völskow, Johann Erich, Volkwart Glewing, Henning Oldehaver, Johann Gröneberg, Jochen Bröcker, Peter Corschwandt, Georg Gruel, Peter Krull, Bertram Schmiterlow, Johann Maaß, Balzer Nürnberg, Niclas Behrend, Michel Bollhagen und Jochen Schwarz) kaufen von Michel Tornow, einem Einwohner daselbst, unablöslich für 750 Mark 32 Morgen Acker auf dem Greifswalder Stadtfelde". (Ariadne)
Feld der Schriftlichkeit 2. Recht und Urkunden
Transkription
"Vor allermenichlicken der desse apene breff vor kumpt den sehen horen edder lesen Bokenne ick Michel tornow thom Gripeswolde wanhafftich hirmit apenbar betugende, dat ick mit wolbedachtem mode [...]"
Transkriptionsnachweis
  • Eigene Transkription
Digitalisat
nicht vorhanden
Umfang
Token 501-1000
Zeitliches
Datierung 05.03.1544
Zeitschnitt 1501-1550
ReF Zeitschnitt IV
ReN Zeitschnitt VI
Weiterführende Informationen
Literatur
Personen im Text
Borchard Beckmann, Peter Gruel, Johann Erich, Henning Oldehaver, Johann Gröneberg, Jochen Bröcker, Georg Gruel, Peter Krull, Johann Maaß, Balzer Nürnberg, Jochen Schwarz, Michael Tornow, Michel Bollhagen, Peter Corswant, Martin Völschow, Joachim Engelbrecht, Niklas Behrend, Niklas Lange, Kaspar Bünsow, Volkwart Glewing, Bertram Von Schmiterlow
Orte im Text
Die Karte wird geladen …
Greifswald