Finanzielle Unterstützung der Universitätsgründung (Rat): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Handschrift | {{Handschrift | ||
|Texttyp=Urkunde | |||
|Schreibanlass=Bestätigung eines rechtlichen Zustands | |||
|Sprachhandlung=Etwas auflisten; Etwas zusichern; Etwas stiften; Etwas regeln; Etwas besitzanzeigend zuweisen; Etwas beurkunden | |||
|Sprache=Niederdt. | |Sprache=Niederdt. | ||
|Sprachmischung=Nein | |||
|Inhalt="[...] Were hir ok enes borghers kint bynnen, dat to desser lecturen ên vellich were na den statuten des studii unde der dômkerke, de schal alletijd dar negher to zin to hebbende, wen ên van buten to [...]" | |Inhalt="[...] Were hir ok enes borghers kint bynnen, dat to desser lecturen ên vellich were na den statuten des studii unde der dômkerke, de schal alletijd dar negher to zin to hebbende, wen ên van buten to [...]" | ||
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | |Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | ||
Zeile 8: | Zeile 12: | ||
|Materialität=Pergament | |Materialität=Pergament | ||
|Seiten-/Blattanzahl=1 Bl. | |Seiten-/Blattanzahl=1 Bl. | ||
|VD16/17 Nummer=- | |||
|Hat Akteur=Greifswald, Bürgermeister; Greifswald, Rat der Stadt | |||
|Hat Schreiber=- | |||
|Aufbewahrung=Greifswald, Universitätsarchiv | |Aufbewahrung=Greifswald, Universitätsarchiv | ||
|Signatur=UAG 32 | |Signatur=UAG 32 | ||
Zeile 15: | Zeile 22: | ||
|ReF=III | |ReF=III | ||
|ReN=V | |ReN=V | ||
|ErwaehnungenPersonen=Stilow, Heinrich; Lange, Dietrich; Rubenow, Heinrich III.; Hilghemann, Arnd; Dychuse, Arnd; Zegeberch, Berthold; Von Lübeck, Bertram; Erik, Johann; Pederow, Henning; Hennings, Henning; Bukow, Juri; Louwe, Laurent; Stovelin, Johann; Rubenow, Melchior; Wilde, Hinrich; Bucholt, Heinrich; Budde, Heinrich; Kannengeter, Walter; Ramme, Johann; Lovenborch, Vicko; Hasse, Heinrich; Henzel, Kurt; Wolf, Nikolaus (Stadtschreiber) | |ErwaehnungenPersonen=Stilow, Heinrich; Lange, Dietrich; Rubenow, Heinrich III.; Hilghemann, Arnd; Dychuse, Arnd; Zegeberch, Berthold; Von Lübeck, Bertram; Erik, Johann; Pederow, Henning; Hennings, Henning; Bukow, Juri; Louwe, Laurent; Stovelin, Johann; Rubenow, Melchior; Wilde, Hinrich; Bucholt, Heinrich; Budde, Heinrich; Kannengeter, Walter; Ramme, Johann; Lovenborch, Vicko; Hasse, Heinrich; Henzel, Kurt; Wolf, Nikolaus (Stadtschreiber); Hilghemann, Johannes | ||
|ErwaehnungenOrte=Greifswald; Reinenberg; Gristow | |ErwaehnungenOrte=Greifswald; Reinenberg; Gristow | ||
|Geprüft=Nein | |Geprüft=Nein |
Version vom 20. Dezember 2024, 19:33 Uhr
Hinweis:
Die Inhalte dieser Seite befinden sich derzeit in der Prüfung und sind daher vorübergehend nicht sichtbar.
Nach Abschluss der inhaltlichen Freigabe werden die Informationen wie gewohnt angezeigt.Textthema | |
---|---|
"[...] Were hir ok enes borghers kint bynnen, dat to desser lecturen ên vellich were na den statuten des studii unde der dômkerke, de schal alletijd dar negher to zin to hebbende, wen ên van buten to [...]" | |
Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
Transkription | |
---|---|
Der Greifswalder Rat gibt der Universität jährlich 100 Mark für vier Lehrer des Rechts und einen der Arzneikunde und verspricht einzelnen Lehrern Benefizien und Häuser zu geben. (Ariadne) | |
Transkriptionsnachweis |
Digitalisat |
---|
nicht vorhanden |
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Pergament |
Seiten-/Blattanzahl | 1 Bl. |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Universitätsarchiv |
Schreibort | unbekannt |
Signatur | UAG 32 |
Umfang | |
---|---|
Token | 1001-1500 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 11.11.1456 |
Zeitschnitt | 1451-1500 |
ReF Zeitschnitt | III |
ReN Zeitschnitt | V |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur |
Orte im Text | |
---|---|
Greifswald, Reinenberg, Gristow
|