Bereitstellung von Lobgesängen und Gebeten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Schulz (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|Objektart=Druck
|Objektart=Druck
|Materialität=Papier
|Materialität=Papier
|Seiten-/Blattanzahl=404 Bl.
|VD16/17 Nummer=VD16 G 922
|VD16/17 Nummer=VD16 G 922
|Hat Akteur=-
|Hat Akteur=-
Zeile 23: Zeile 24:
|ErwaehnungenPersonen=Luther, Martin; Ferber, Augustin der Ältere
|ErwaehnungenPersonen=Luther, Martin; Ferber, Augustin der Ältere
|ErwaehnungenOrte=Greifswald
|ErwaehnungenOrte=Greifswald
|Geprüft=Nein
|Geprüft=Ja
|Verfasser=Luther, Martin
|Verfasser=Luther, Martin
|Blattauswahl=404 Bl.
|Blattauswahl=404 Bl.

Version vom 27. Juli 2025, 16:55 Uhr

Textthema
Poetische sowie musikalische Gestaltung (protestantischer) Glaubensüberzeugungen in Liedern und katechetisch-liturgischen Texten.
Feld der Schriftlichkeit 4. Geistliche Schriftlichkeit (Religion)
Transkription
"Ein Psalmbuch Darin Geistliche Lieder Psalmen und lobgesenge von D. Mart. Luth. und andern Gottseligen Lerern und Christen gestellt [...]"
Transkriptionsnachweis
Digitalisat
nicht vorhanden
Überlieferung und Aufbewahrung
Objektart Druck
Materialität Papier
Seiten-/Blattanzahl 404 Bl.
VD16/17 Nummer VD16 G 922
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) unbekannt
Akteur am Artefakt (Drucker) unbekannt
Aufbewahrungsort Coburg, Landesbibliothek
Druckort Greifswald
Signatur Cas A 4878
Umfang
Token nicht ausgewertet
Zeitliches
Datierung 1592
Zeitschnitt 1551-1600
ReF Zeitschnitt V
ReN Zeitschnitt VII
Weiterführende Informationen
Literatur
  • erwähnt in Schulz, Matthias: Stadtsprachen in historischen Bibliotheksbeständen. Stadtsprachliche Varietäten und Schreibsprachenwechsel in Greifswald im Spiegel der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums. S. 186
Personen im Text
Martin Luther, Augustin der Ältere Ferber
Orte im Text
Die Karte wird geladen …

Greifswald

1551-1600 ,