Holznutzung (Greifswalder Oie): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Schulz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Schulz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Schreibanlass=Vereinbarung über Nutzungsrechte | |Schreibanlass=Vereinbarung über Nutzungsrechte | ||
|Sprachhandlung=Etwas verkaufen; Etwas beurkunden; Etwas festlegen | |Sprachhandlung=Etwas verkaufen; Etwas beurkunden; Etwas festlegen | ||
|Sprache=Niederdt. | |||
|Sprachmischung=nicht ausgewertet | |Sprachmischung=nicht ausgewertet | ||
|Inhalt="Die Bürgermeister und Ratsherren zu Greifswald überlassen an ihren Kollegen Henning Oldharer für 50 Mark das Recht zum Holzschlagen auf der Insel Oie. Das Recht auf 10 Jahre ist mit vier Verpflichtungen zugunsten der Stadt verbunden (siehe Gesterding: 524)". (Ariadne) | |Inhalt="Die Bürgermeister und Ratsherren zu Greifswald überlassen an ihren Kollegen Henning Oldharer für 50 Mark das Recht zum Holzschlagen auf der Insel Oie. Das Recht auf 10 Jahre ist mit vier Verpflichtungen zugunsten der Stadt verbunden (siehe Gesterding: 524)". (Ariadne) | ||
| Zeile 23: | Zeile 24: | ||
|ErwaehnungenPersonen=Bünsow, Kaspar; Oldhaver, Henning | |ErwaehnungenPersonen=Bünsow, Kaspar; Oldhaver, Henning | ||
|ErwaehnungenOrte=Greifswald; Insel Oie | |ErwaehnungenOrte=Greifswald; Insel Oie | ||
|Geprüft= | |Geprüft=Ja | ||
|Blattauswahl=1 | |Blattauswahl=1 | ||
|EigeneTranskription=Nein | |EigeneTranskription=Nein | ||
Version vom 23. Juli 2025, 08:45 Uhr
| Textstruktur | |
|---|---|
| Texttypen | Vertrag, Urkunde |
| Schreibanlässe | Vereinbarung über Nutzungsrechte |
| Sprachhandlungen | Etwas verkaufen, Etwas beurkunden, Etwas festlegen |
| Sprache | Niederdt. |
| Sprachmischung | nicht ausgewertet |
| Textthema | |
|---|---|
| "Die Bürgermeister und Ratsherren zu Greifswald überlassen an ihren Kollegen Henning Oldharer für 50 Mark das Recht zum Holzschlagen auf der Insel Oie. Das Recht auf 10 Jahre ist mit vier Verpflichtungen zugunsten der Stadt verbunden (siehe Gesterding: 524)". (Ariadne) | |
| Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
| Transkription | |
|---|---|
| "[...] frigdach na letare in der fasten [...]". (Ariadne) | |
| Transkriptionsnachweis | nicht vorhanden |
| Digitalisat |
|---|
| nicht vorhanden |
| Überlieferung und Aufbewahrung | |
|---|---|
| Objektart | Handschrift |
| Materialität | Pergament |
| Seiten-/Blattanzahl | 1 Bl. |
| Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
| Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
| Aufbewahrungsort | Greifswald, Stadtarchiv |
| Schreibort | Greifswald |
| Signatur | Rep 2 296 |
| Umfang | |
|---|---|
| Token | 101-500 |
| Zeitliches | |
|---|---|
| Datierung | 05.04.1527 |
| Zeitschnitt | 1501-1550 |
| ReF Zeitschnitt | IV |
| ReN Zeitschnitt | VI |
| Weiterführende Informationen | |
|---|---|
| Literatur | |
| Personen im Text | |
|---|---|
| Kaspar Bünsow, Henning Oldhaver |
| Orte im Text | |
|---|---|
Greifswald, Insel Oie
|