Verkauf von Grundbesitz (Mesekenhagen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
|Sprachhandlung=verkaufen; beurkunden
|Sprachhandlung=verkaufen; beurkunden
|ErwaehnungenPersonen=Behr, Vicke; Behr, Henneke; Dotenberg, Johann  
|ErwaehnungenPersonen=Behr, Vicke; Behr, Henneke; Dotenberg, Johann  
|ErwaehnungenOrte=Greifswald; Mesekenhagen; Riems; Gristow; Kalkvitz [unvollständig]
|ErwaehnungenOrte=Greifswald; Mesekenhagen; Riems; Gristow; Kalkvitz (unvollständig)
|Gesterding=186
|Gesterding=186
|GesterdingLink=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/86/
|GesterdingLink=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/86/

Version vom 27. März 2023, 17:40 Uhr

Textthema
"Vicke Behr, Sohn des Henneke Behr zu Löbnitz, verkauft der Stadt Greifswald einige früher dem Johann Dotenberg und danächst dessen Söhne zuständig gebliebene Anteile in Mesekenhagen nebst dem Breseger, sowie in Brook, Kalkritz, Kalenberg, Gristow und der Insel Riems und gibt der Stadt noch übrige Versicherungen in Bezug auf die fernere Sicherung dieses Besitzes". (Ariadne)
Feld der Schriftlichkeit 2. Recht und Urkunden
Digitalisat
nicht vorhanden
Überlieferung und Aufbewahrung
Objektart Handschrift
Materialität Pergament
Seiten-/Blattanzahl unbekannt
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) unbekannt
Akteur am Artefakt (Schreiber) unbekannt
Aufbewahrungsort Greifswald, Stadtarchiv
Schreibort unbekannt
Signatur Rep 2 155
Umfang
Token 101-500
Zeitliches
Datierung 27.10.1381
Zeitschnitt 1351-1400
ReF Zeitschnitt I
ReN Zeitschnitt III
Weiterführende Informationen
Literatur
Personen im Text
Vicke Behr, Henneke Behr, Johann Dotenberg
Orte im Text
Die Karte wird geladen …
Greifswald, Mesekenhagen, Riems, Gristow, Kalkvitz (unvollständig)