Ehrung eines Sieges (Schützengilde): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inschrift
{{Inschrift
|Texttyp=Objektbeschriftung
|Texttyp=Objektbeschriftung
|Schreibanlass=Ehrung eines Sieges
|Schreibanlass=Ehrung eines Erfolgs
|Sprachhandlung=Etwas dokumentieren; Jemanden ehren; Jemandes gedenken
|Sprachhandlung=Etwas dokumentieren; Jemanden ehren; Jemandes gedenken
|Sprache=Hochdt.
|Sprache=Hochdt.

Version vom 11. März 2024, 20:42 Uhr

Textthema
Feld der Schriftlichkeit Kein Feld der Schriftlichkeit.
Edition/Transkription
WEIL ˑ IVRGE(N)ˑ SCHOLER ˑ AN(N)O 1635 / ALERERST ˑ ALHIE ˑ FVRM ˑ GREIFS/WALDE : AVFGERICHTEN : VOGEL : AB/GESCHOSSEN : ALS HAT : DER : SEL/BE : ZVR : GEDECHTNVS : DIESES : / SCHILT : AN : DISEN : VOGEL : VERERET
Transkriptionsnachweis
Umfang
Token 10-50
Zeitliches
Datierung 1635
Zeitschnitt 1601-1650
ReF Zeitschnitt VI
ReN Zeitschnitt VIII
Weiterführende Informationen
Literatur nicht erhoben
Personen im Text
Jürgen Scholer
Orte im Text

Keine Orts- oder Ländernamen erwähnt.