Verkauf von Grundbesitz (Flurstück Herrenhufe): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|Materialität=Pergament
|Materialität=Pergament
|Seiten-/Blattanzahl=-
|Seiten-/Blattanzahl=-
|Hat Akteur=Krappe, Jacob
|Hat Akteur=Krappe, Jakob
|Hat Schreiber=-
|Hat Schreiber=-
|Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv
|Aufbewahrung=Greifswald, Stadtarchiv
Zeile 20: Zeile 20:
|ReF=IV
|ReF=IV
|ReN=VI
|ReN=VI
|ErwaehnungenPersonen=Krappe, Jacob
|ErwaehnungenPersonen=Krappe, Jakob
|Kommentar-öff=Keine eigene Transkription
|Kommentar-öff=Keine eigene Transkription
|Geprüft=Ja
|Geprüft=Ja

Version vom 10. September 2025, 07:55 Uhr

Textthema
"Jacob Krappe, Neubrandenburger Bürger, verkauft an die Stadt Greifswald die auf dem Stadtfelde gelegene Hufe (Herrenhufe; siehe Rep. 2 Nr. 302 bzw. Gesterding: 529) für 630 Mark". (Ariadne)
Feld der Schriftlichkeit 2. Recht und Urkunden
Transkription
nicht vorhanden
Transkriptionsnachweis nicht vorhanden
Digitalisat
nicht vorhanden
Überlieferung und Aufbewahrung
Objektart Handschrift
Materialität Pergament
Seiten-/Blattanzahl nicht erhoben
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) unbekannt
Akteur am Artefakt (Schreiber) unbekannt
Aufbewahrungsort Greifswald, Stadtarchiv
Schreibort unbekannt
Signatur Rep 2 301