Unterwerfung unter einen Schiedsspruch (1342, 2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Nöth (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Hat Schreiber“ durch „Hat Akteur am Artefakt“) |
Then (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Hat Akteur am Artefakt=- | |Hat Akteur am Artefakt=- | ||
|Aufbewahrung=Lübeck, Archiv der Hansestadt (AHL) | |Aufbewahrung=Lübeck, Archiv der Hansestadt (AHL) | ||
|Signatur=Suecica Nr. 45 | |Signatur=Suecica Nr. 45 | ||
|Tokenzahl=101-500 | |Tokenzahl=101-500 |
Aktuelle Version vom 30. September 2025, 13:56 Uhr
Textthema | |
---|---|
„Die Stadt Greifswald unterwirft die Entscheidung ihrer Auseinandersetzungen mit den Grafen Johann III., Heinrich II., Nikolaus und Gerhard V. von Holstein dem Schiedsspruch des Grafen Günther von Schwarzburg, Heinrichs v. Rischach und Johanns v. Buch.”
(Pommersches Urkundenbuch. Bearbeitet von Klaus Conrad, XI, 1, Köln – Wien 1984, Nr. 6065 (S. 161)) | |
Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
Transkription | |
---|---|
„Wi ratman und de menen borghere der stat to Gripeswold bekennen unde betughen openbarliken
in desser jeghenwardighen scrift, dat wi omme alle de scelinge unde twidracht, de van desseme orlighe upstan is twischen den edelen heren Johanne, Hirike, Claweze unde Gherde, greven to Holzsten und to Stormeren [...] Dat betughe wi under unserm inghezeghele, dat an dessen bref ghehenget is na Ghodes bort dusend drehundert in deme twe unde vertheghesten jare des sundaghes na sente Dyonisius daghe [...]” | |
Transkriptionsnachweis |
|
Digitalisat |
---|
nicht vorhanden |
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Pergament |
Seiten-/Blattanzahl | 1 Bl. |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | Rat der Stadt Greifswald |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | nicht erhoben |
Aufbewahrungsort | Lübeck, Archiv der Hansestadt (AHL) |
Schreibort | unbekannt |
Signatur | Suecica Nr. 45 |
Umfang | |
---|---|
Token | 101-500 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 13.10.1342 |
Zeitschnitt | 1301-1350 |
ReF Zeitschnitt | |
ReN Zeitschnitt | II |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur |
Orte im Text | |
---|---|
Greifswald, Rostock
|