Vorlage:Annotation2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Dieses alternative Muster könnte auch für [[Vorlage:Erwähnung]] oder Vorlage [[Vorlage:ErwähnungOrt]] verwendet werden. | Dieses alternative Muster könnte auch für [[Vorlage:Erwähnung]] oder Vorlage [[Vorlage:ErwähnungOrt]] verwendet werden. | ||
</noinclude><includeonly>< | </noinclude><includeonly><div style="color:blue">{{{1}}}</div>{{#subobject:Annotation:{{{3}}} | ||
|type={{{3}}} | |type={{{3}}} | ||
|token={{{2}}} | |token={{{2}}} | ||
|Grammatisches Phänomen={{{4}}} | |Grammatisches Phänomen={{{4}}} | ||
}} ([[{{{4|}}}|Link]])</includeonly> | }} ([[{{{4|}}}|Link]])</includeonly> |
Version vom 20. Oktober 2020, 11:50 Uhr
Dies ist die Vorlage „Annotation2“.
Es handelt sich um eine alternative Idee, um grammatische Phänomene im Text auszuzeichnen. Der Vorteil im Vergleich zu Vorlage:Annotation: Es könnten im begrenzten Umfang auch Annotationen innerhalb der Annotation vorgenommen werden, außerdem bleiben z.B. Zeilenumbrüche erhalten.
{{Annotation2|Markierte Stelle im Text|Schreibung im Text ("token")|Normalisierte Schreibung|Eintrag im Wiki}}
Dieses alternative Muster könnte auch für Vorlage:Erwähnung oder Vorlage Vorlage:ErwähnungOrt verwendet werden.