Betextung einer Glocke (für St. Marien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
(CSV-Import)
Zeile 14: Zeile 14:
|Materialität=Bronze
|Materialität=Bronze
|Objektart=Glocke
|Objektart=Glocke
|Tokenzahl=10-50
|Texttyp=Objektbeschriftung; Informationtext (selbhstreferentiell)
|Texttyp=Objektbeschriftung; Informationtext (selbhstreferentiell)
|Sprachhandlung=einen Sinnspruch anbringen; eine Funktion behaupten
|Sprachhandlung=einen Sinnspruch anbringen; eine Funktion behaupten

Version vom 29. Oktober 2021, 10:31 Uhr

Textthema
Feld der Schriftlichkeit Kein Feld der Schriftlichkeit.
Edition/Transkription
ˑ DE ˑ WACHTER ˑ KLOCKE ˑ BIN ˑ ICK ˑ GENANT ˑALLEN ˑ FVCHTEN ˑ BRODERS ˑ WOL ˑ BEKANT ˑKROGER ˑ WEN ˑ DV ˑ HOREST ˑ MINEN ˑ LVTH ˑSO ˑ IACH / ˑ ˑ DE ˑ GESTE ˑ TOM ˑ HVSE ˑ VTH
Transkriptionsnachweis
Umfang
Token
Zeitliches
Datierung 1569
Zeitschnitt 1551-1600
ReF Zeitschnitt V
ReN Zeitschnitt VII
Weiterführende Informationen
Literatur
Personen im Text
Keine Personennamen erwähnt.
Orte im Text

Keine Orts- oder Ländernamen erwähnt.

,