Markierung von Eigentum (Klaus Brandenburg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtsprachen
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import)
(CSV-Import)
Zeile 17: Zeile 17:
|Sprachhandlung=Eigentum anzeigen
|Sprachhandlung=Eigentum anzeigen
|ErwaehnungenPersonen=Brandenburg, Klaus
|ErwaehnungenPersonen=Brandenburg, Klaus
|Link=http://www.inschriften.net/greifswald/inschrift/nr/di077-0375.html#content
|Abbildung=https://www.inschriften.net/fileadmin/user_upload/abbildungen/di-77/di-77_375_01.jpg  
|Abbildung=https://www.inschriften.net/fileadmin/user_upload/abbildungen/di-77/di-77_375_01.jpg  
|Nachweise=-
|Nachweise=-
}}
}}

Version vom 7. März 2022, 09:35 Uhr

Textthema
Feld der Schriftlichkeit Kein Feld der Schriftlichkeit.
Edition/Transkription
DIESER ˑ STEIN ˑ GEHORET / CLAU[E]S ˑ BRANDENBORCH / VND ˑ SEINEN ˑ ERBEN / ANNO ˑ 1632 (inschriften.net)
Transkriptionsnachweis
Umfang
Token
Zeitliches
Datierung 1632
Zeitschnitt 1601-1650
ReF Zeitschnitt VI
ReN Zeitschnitt VIII
Weiterführende Informationen
Literatur nicht erhoben
Personen im Text
Klaus Brandenburg
Orte im Text

Keine Orts- oder Ländernamen erwähnt.