Inventarauflistung (Kloster und Ackerwerk Eldena): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Hyka (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Hyka (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|ErwaehnungenPersonen=nicht ausgewertet | |ErwaehnungenPersonen=nicht ausgewertet | ||
|ErwaehnungenOrte=nicht ausgewertet | |ErwaehnungenOrte=nicht ausgewertet | ||
|Gesterding=nicht vorhanden | |Gesterding=nicht vorhanden | ||
|GesterdingLink=nicht vorhanden | |GesterdingLink=nicht vorhanden |
Version vom 14. September 2022, 23:02 Uhr
Hinweis:
Die Inhalte dieser Seite befinden sich derzeit in der Prüfung und sind daher vorübergehend nicht sichtbar.
Nach Abschluss der inhaltlichen Freigabe werden die Informationen wie gewohnt angezeigt.Textstruktur | |
---|---|
Texttypen | Verzeichnis, Inventar |
Schreibanlässe | Inventarauflistung |
Sprachhandlungen | dokumentieren, aufzählen, verzeichnen, inventarisieren |
Sprache | hochdt. |
Sprachmischung | Nein |
Textthema | |
---|---|
Inventarverzeichnis des Klosters Eldena und des Amtes Eldena | |
Feld der Schriftlichkeit | 1. Verwaltung |
Transkription | |
---|---|
nicht vorhanden | |
Transkriptionsnachweis |
|
Digitalisat |
---|
nicht vorhanden |
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Papier |
Seiten-/Blattanzahl | unbekannt |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Landesarchiv |
Schreibort | unbekannt |
Signatur | Rep 40 VI 34 |
Umfang | |
---|---|
Token |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 15.06.1646 |
Zeitschnitt | 1601-1650 |
ReF Zeitschnitt | VI |
ReN Zeitschnitt | VIII |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur |
|
Personen im Text | |
---|---|
nicht ausgewertet |
Orte im Text | |
---|---|
Nicht ausgewertet
|