Bestätigung eines Schiedsspruchs (1342)

Aus Stadtsprachen
Version vom 15. September 2025, 11:53 Uhr von Nöth (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hat Akteur“ durch „Hat Akteur am Text“)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Textthema
„Graf Heinrich II. von Holstein und Marquard v. Stove d. Ä. unterwerfen die Streitigkeiten zwischen König Magnus von Schweden und Norwegen und den Städten Lübeck, Hamburg, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald dem Schiedsspruch des Grafen Günther von Schwarzburg und Herrn Albrechts von Mecklenburg und geloben, daß der König deren Entscheidung befolgen werde.”

(Pommersches Urkundenbuch. Bearbeitet von Klaus Conrad, X, 1, Köln – Wien 1984, Nr. 6063. S. 159)

Feld der Schriftlichkeit 2. Recht und Urkunden
Transkription
"Wi Hinrik van Godes gnade greve thu Holtzsten unde thu Stormeren unde olde Marquard van Stove kanpe bethugen unde bekennen openbarliken in desser iegenwardighen scrift [...]"
Transkriptionsnachweis
  • Pommersches Urkundenbuch. Bearbeitet von Klaus Conrad, X, 1, Köln – Wien 1984, Nr. 6063, S. 159f.
Digitalisat
nicht vorhanden
Umfang
Token 101-500
Zeitliches
Datierung 13.10.1342
Zeitschnitt 1301-1350
ReF Zeitschnitt
ReN Zeitschnitt II
Weiterführende Informationen
Literatur
Personen im Text
Heinrich II. Graf von Holstein, Marquard der Ältere von Stove, Günther Graf von Schwarzburg, Albrecht III. Herzog von Mecklenburg, Magnuss Eriksson König von Schweden
Orte im Text
Die Karte wird geladen …
Lübeck, Hamburg, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald