Abschaffung des Mairitts: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Kaiser (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Then (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | |Feld der Schriftlichkeit=2. Recht und Urkunden | ||
|Transkription="Nhadem Anno 1559 vann wegenn desz gem{eine} thumults vnnd vprors vnnd sonnst annderenn beweglick~ orsakenn eins Erbarenn Rath der tid ennthshlatenn, dath die Meies Ridung dath Jar Jhnngestelleth [...]" | |Transkription="Nhadem Anno 1559 vann wegenn desz gem{eine} thumults vnnd vprors vnnd sonnst annderenn beweglick~ orsakenn eins Erbarenn Rath der tid ennthshlatenn, dath die Meies Ridung dath Jar Jhnngestelleth [...]" | ||
|AriadneLink=https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=dcs&id=18630 | |||
|Objektart=Handschrift | |Objektart=Handschrift | ||
|Materialität=Papier | |Materialität=Papier | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
|ErwaehnungenPersonen=- | |ErwaehnungenPersonen=- | ||
|ErwaehnungenOrte=Greifswald | |ErwaehnungenOrte=Greifswald | ||
|Kommentar-öff=Eigene Transkription | |Kommentar-öff=Eigene Transkription | ||
|Veröffentlichung=Nein | |Veröffentlichung=Nein | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
}} | }} | ||
{{LiteraturLink | {{LiteraturLink | ||
|Titel=581 | |Titel=Gesterding 581 | ||
|Link=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/198/#topDocAnchor | |Link=https://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN751191019/198/#topDocAnchor | ||
}} | }} |
Version vom 7. März 2024, 12:08 Uhr
Hinweis:
Die Inhalte dieser Seite befinden sich derzeit in der Prüfung und sind daher vorübergehend nicht sichtbar.
Nach Abschluss der inhaltlichen Freigabe werden die Informationen wie gewohnt angezeigt.Textthema | |
---|---|
"Da es 1557 bei Durchführung der alten Sitte des Mairittes zu Tumulten kam, beschließt der Greifswalder Stadtrat dessen Abschaffung. Statt dessen soll jeder neugewählte Ratsherr als zusätzliche Pflicht eine Abendkollation für alle Ratsherren und deren Frauen und unversorgte Kinder geben (Vermerk aus Ratsversammlung)". (Ariadne) | |
Feld der Schriftlichkeit | 2. Recht und Urkunden |
Transkription | |
---|---|
"Nhadem Anno 1559 vann wegenn desz gem{eine} thumults vnnd vprors vnnd sonnst annderenn beweglick~ orsakenn eins Erbarenn Rath der tid ennthshlatenn, dath die Meies Ridung dath Jar Jhnngestelleth [...]" | |
Transkriptionsnachweis |
|
Digitalisat |
---|
nicht vorhanden |
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Handschrift |
Materialität | Papier |
Seiten-/Blattanzahl | unbekannt |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
Akteur am Artefakt (Schreiber) | unbekannt |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Stadtarchiv |
Schreibort | unbekannt |
Signatur | Rep 2 339 |
Umfang | |
---|---|
Token | >2000 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 30.04.1560 |
Zeitschnitt | 1551-1600 |
ReF Zeitschnitt | V |
ReN Zeitschnitt | VII |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur |
Personen im Text | |
---|---|
nicht erhoben |
Orte im Text | |
---|---|
Greifswald
|