Verbot des Pennalwesens und Aufhebung der "National Societät": Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtsprachen
Schulz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Then (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Texttyp=Edikt; Verordnung | |Texttyp=Edikt; Verordnung | ||
|Schreibanlass=Beseitigung von Abhängigkeitsverhältnissen; Aufhebung einer Vereinigung | |Schreibanlass=Beseitigung von Abhängigkeitsverhältnissen; Aufhebung einer Vereinigung | ||
|Sprachhandlung=Etwas verordnen; Etwas abschaffen; Etwas | |Sprachhandlung=Etwas verordnen; Etwas abschaffen; Etwas anordnen | ||
|Sprache=Hochdt. | |Sprache=Hochdt. | ||
|Sprachmischung=Nein | |Sprachmischung=Nein | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Hat Akteur=Wrangel, Carl Gustav | |Hat Akteur=Wrangel, Carl Gustav | ||
|Hat Drucker=Doischer, Matthäus | |Hat Drucker=Doischer, Matthäus | ||
|Aufbewahrung=Greifswald, Universitätsbibliothek | |Aufbewahrung=Greifswald, Universitätsbibliothek | ||
|Druckort=Greifswald | |Druckort=Greifswald | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
|ErwaehnungenOrte=Greifswald; Wolgast | |ErwaehnungenOrte=Greifswald; Wolgast | ||
|Geprüft=Nein | |Geprüft=Nein | ||
|Verfasser=Wrangel, Carl Gustaf; Stypman, Jacob | |||
|Blattauswahl=8 S. | |Blattauswahl=8 S. | ||
|AriadneLink=- | |AriadneLink=- |
Version vom 21. Februar 2025, 11:20 Uhr
Hinweis:
Die Inhalte dieser Seite befinden sich derzeit in der Prüfung und sind daher vorübergehend nicht sichtbar.
Nach Abschluss der inhaltlichen Freigabe werden die Informationen wie gewohnt angezeigt.Textthema | |
---|---|
"Der Generalgouverneur und Kanzler der Universität, Carl Gustaf Wrangel, verbietet das Pennalwesen an der Universität Greifswald." (Quellen zur Verfassungsgeschichte der Universität Greifswald, II, S. 72) | |
Feld der Schriftlichkeit | 1. Verwaltung |
Transkription | |
---|---|
"Im Nahmen Ihr Koeniglichen Mayestaet zu Schweden / Publicirtes oeffentliches Edict und Ernstliche Verordnung / die gaentzliche Abschaffung Des Hochschaedlichen Pennal-Wesens / Auff der Koeniglichen Universitaet zu Greiffswald betreffend [...]" | |
Transkriptionsnachweis |
|
Digitalisat |
---|
Überlieferung und Aufbewahrung | |
---|---|
Objektart | Druck |
Materialität | Papier |
Seiten-/Blattanzahl | 8 S. |
Akteur am Text (Auftraggeber, Verfasser) | unbekannt |
Akteur am Artefakt (Drucker) | unbekannt |
Aufbewahrungsort | Greifswald, Universitätsbibliothek |
Druckort | Greifswald |
Signatur | UB Greifswald 555/Ms 151 adn 20 |
Umfang | |
---|---|
Token | 1501-2000 |
Zeitliches | |
---|---|
Datierung | 1662 |
Zeitschnitt | 1651-1700 |
ReF Zeitschnitt | nicht kategorisierbar |
ReN Zeitschnitt | nicht kategorisierbar |
Weiterführende Informationen | |
---|---|
Literatur |
Personen im Text | |
---|---|
Matthäus Doischer, König Karl XI., Königin Christina, Jacob Stypman, Carl Gustaf Wrangel |
Orte im Text | |
---|---|