Stadtsprachen
Bereiche
Sprachhandlungen
Schreibanlässe
Texttypen
Sprachen
Personen-Institutionen
Orte
Zeitschnitte
Materialität
Textträger
Handschriften
Drucke
Inschriften
Themen
Terminologie
Stadtsprache
Stadt- und Sprachgeschichte Greifswalds
Buchdruck in Greifswald
Ortspunkte in Greifswald
Klosterstreit
Hilfe
Hinweise zur Nutzung
Kontakt
Impressum und Datenschutz
Zitationsempfehlung
Anmelden

6. Private Schriftlichkeit und Korrespondenz

Aus Stadtsprachen
Version vom 28. März 2023, 13:54 Uhr von Nöth (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Folgende Texte sind dem Feld der Schriftlichkeit 6. Private Schriftlichkeit und Korrespondenz zuzuordnen:
TextDatierungZeitschnittSprachhandlungenTexttyp
Forderungen eines Buchdruckers an die Universität (1580)30 September 1580 JL1551-1600Etwas berichten
Etwas erbitten
Etwas aushandeln
Brief
Memorialwidmung von Katharina Rubenow1484 JL1451-1500Jemanden anklagen
Jemanden ehren
Jemandes gedenken
Anklage
Widmung
Rechnungsstellung (eines Gastwirts)16411601-1650Etwas belegen
Etwas auflisten
Etwas fordern
Etwas erstellen
Auflistung
Rechnung
Abgerufen von „https://stadtsprachen.kallimachos.de/index.php?title=6._Private_Schriftlichkeit_und_Korrespondenz&oldid=7645“
Diese Seite wurde zuletzt am 28. März 2023 um 13:54 Uhr bearbeitet.
Impressum / Datenschutz